Wir beraten Freiberufler
in Sachen Steuern

Als spezialisierte Steuerberater für Freiberufler ist es unser Anspruch, Ihnen den Rücken freizuhalten, damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft fokussieren können.

Wir kümmern uns zuverlässig und unkompliziert um Ihre Buchhaltung und die Steuererklärungen.

Google Bewertung

Basierend auf 107 Bewertungen

Sie suchen einen kompetenten Steuerberater für Köln?

Sind Sie Freiberufler oder Unternehmer und suchen einen erfahrenen Steuerberater für Köln und Umgebung? Die Guhr-Steuerberatung ist Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für alle steuerlichen Belange. Seit über 10 Jahren stehen wir Ihnen kompetent zur Seite. Lernen Sie uns kennen und überzeugen Sie sich selbst von unserer Expertise.

Deshalb sollten Sie als Freiberufler mit uns zusammenarbeiten

Digitale Prozesse

Wir leben Digitalisierung: Mit 100% digitalen Prozessen maximieren wir Effizienz und verkürzen oder automatisieren viele Arbeitsschritte der Steuerberatung.

24 h Terminvereinbarung

Sie erreichen uns rund um die Uhr telefonisch unter +49 221 65028246. Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit einem unserer Experten oder hinterlassen Sie einen Rückrufwunsch.

Zeitersparnis

Mit der professionellen Erstellung Ihrer Steuererklärungen sparen Sie wertvolle Zeit und können sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Wir übernehmen sämtliche Aufgaben, von der Erstellung der Steuererklärung bis hin zur Kommunikation mit dem Finanzamt.

Kommunikation auf Augenhöhe

Wir nehmen uns die Zeit, Sie umfassend und verständlich zu beraten. Für unsere Mandanten sind wir stets erreichbar, beantworten alle Fragen und finden Lösungen für komplexe Herausforderungen.

Ganzheitliche Beratung

Der reine Fokus auf Zahlen genügt oft nicht. Daher unterstützen wir unsere Mandanten nicht nur in steuerlichen Angelegenheiten, sondern bieten umfassende Beratung bei sämtlichen wirtschaftlichen und finanziellen Fragestellungen.

Faire Preisgestaltung

Faire Preise sind uns wichtig! Wir rechnen nach der StBVV ab und garantieren Ihnen eine transparente Preisgestaltung. Gerne erstellen wir Ihnen einen individuellen Kostenvoranschlag. Nutzen Sie dafür einfach unser Kontaktformular.

Unsere Leistungen für Sie als Freiberufler

Steuerberatung

Wir beraten Sie kompetent und persönlich, um Ihre Steuerlast als Freiberufler gering zu halten. Gemeinsam legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft als Angehöriger der freien Berufe.

Finanzbuchhaltung

Wir erstellen Ihre Finanzbuchhaltung (Fibu) unter Berücksichtigung aller gesetzlicher Vorschriften.

Lohnbuchhaltung

Neues Personal bedeutet zusätzlichen bürokratischen Aufwand. Wir kümmern uns um Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungen, damit Sie das Tagesgeschäft im Blick behalten können.

Jahresabschluss

Freiberufler müssen keine Bilanz aufstellen. Wir ermitteln Ihren Gewinn mit Anlagespiegel und Anlage EÜR und übernehmen die Kommunikation mit den Finanzbehörden.

Steuererklärung

Alle Jahre wieder. Wir erstellen Ihre private und betriebliche Steuererklärung und beraten Sie in weiteren steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten kompetent und präzise.

Betriebswirtschaftliche Optimierung

Unsere Experten haben jahrelange Erfahrung in der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung. Gemeinsam ermitteln wir Potentiale für ein weiteres Wachstum Ihres Unternehmens.

Investitionen und Erweiterungen

Neue Investitionen wollen gut geplant werden. Wir, die Guhr Steuerberatung, prüfen die Rentabilität Ihrer Investitionen und optimieren sie steuerlich.

Künstlersozialversicherung

In unserem Netzwerk erhalten Sie Informationen und Beratung zur Künstlersozialversicherung sowie Unterstützung bei der Anmeldung.

Sie suchen einen kompetenten Steuerberater für Köln?

Als Steuerberatungskanzlei für Köln sind wir auf die steuerliche Beratung und Betreuung von Freiberuflern und Gewerbetreibenden spezialisiert.

Egal ob Existenzgründung oder das tägliche steuerliche Geschäft – wir stehen unseren Mandanten engagiert, zuverlässig und kompetent zur Seite. Viele von ihnen begleiten wir bereits seit Jahren.

Eine Kommunikation auf Augenhöhe ist uns besonders wichtig. Transparente Kosten sind bei uns selbstverständlich. Wir entwickeln professionelle Lösungen und setzen verstärkt auf die Chancen der Digitalisierung.

FAQ - Sie Fragen - Wir Antworten

Beratungsbedarf bei einem Steuerberater entsteht häufig schon bei der wichtigen Entscheidung, ob Ihre Tätigkeit einem freien Beruf zuzuordnen ist oder nicht. Diese Frage ist nicht immer einfach zu beantworten. 

Freiberufler üben künstlerische, schriftstellerische, wissenschaftliche oder erzieherische Tätigkeiten aus.

Folgende Berufsgruppen vertreten wir regelmäßig, die Einordnung als Freiberufler ist unproblematisch: Ärzte, Zahnärzte, Heilpraktiker, Hebammen, Psychologen, Rechtsanwälte, Architekten, Ingenieure, Journalisten und Übersetzer.

Man spricht bei diesen aufgelisteten freien Berufen auch von Katalogberufen

Es haben sich außerhalb dieses Katalogs weitere Tätigkeiten als freiberufliche Tätigkeiten etabliert. Dazu zählen beispielsweise Fotografen, IT-Consultants und Programmierer

Freiberufler zahlen keine Gewerbesteuer. Sie erstellen eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR) und müssen nicht bilanzieren (Wahlrecht). Wenn Sie sich selbständig machen ist lediglich eine steuerliche Anmeldung beim Finanzamt erforderlich, die Gewerbeanmeldung entfällt. Es gibt auch keine Zwangsmitgliedschaft in der IHK. Auch bei der Umsatzsteuer gibt es Vorteile, die Ist-Besteuerung (das bedeutet, dass Sie Umsatzsteuer nur dann zahlen, wenn die Erlöse vereinnahmt wurden) ist unbeschränkt möglich.

In einem persönlichen Gespräch können wir Ihre Situation analysieren und gegenüber dem Finanzamt Ihre Interessen durchsetzen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Ja, wir haben uns auf die speziellen Anforderungen bei der Beratung von Medizinern und Heilberufen spezialisiert.

Teilweise ergeben sich sehr komplexe steuerliche Bedingungen. Das gilt zum Beispiel für Abrechnungsmodalitäten, die Zusammenarbeit mit anderen Berufsträgern und das Umsatzsteuerrecht. Wir unterstützen Sie kompetent bei Praxisgründung und -übernahme, Steuergerstaltung und Prozessoptimierung.

Wir legen Wert auf Transparenz, wenn es um unsere Gebühren geht.

Grundsätzlich richtet sich die Gestaltung der Honorare bei Steuerberatern nach der Steuerberatervergütungsverordnung – StBVV. Diese bildet den gesetzlichen Rahmen für die Gebühren. Die Höhe der Gebühren richtet sich unter anderem nach:

– Gegenstandswerten (Einkommen, Umsatz, Bilanzsumme)

– erbrachten Stunden

– der jeweils erbrachten Leistung

Sprechen Sie uns jederzeit an, wenn Sie Fragen zur Höhe der Gebühren haben.