Steuerberatung für
Ingenieure
Als spezialisierter Steuerberater für Freiberufler übernehmen wir gerne die steuerliche Beratung, für Sie als Ingenieur.
Unser Ziel ist es, Ihnen den Rücken freizuhalten, damit Sie sich auf das Kerngeschäft Ihres Ingenieurbüro konzentrieren können.
Wir übernehmen Buchhaltung, Jahresabschluss und Steuererklärungen zuverlässig und unkompliziert.
- 100% digitale Prozesse
- Individuelle Beratung
- Transparente Preisgestaltung
Google Bewertung
Basierend auf 107 Bewertungen
Sie suchen einen kompetenten Steuerberater für Köln?
Sie sind Freiberufler oder Unternehmer und auf der Suche nach einem passenden Steuerberater für Köln und Umgebung? Dann sind wir von der Guhr-Steuerberatung Ihr passender Ansprechpartner in Sachen Steuern. Im Bereich des Steuerrechts unterstützen wir Sie zuverlässig und kompetent und das seit 10 Jahren. Lernen Sie uns kennen und überzeugen Sie sich selbst.
Deshalb sollten Sie als Freiberufler mit uns zusammenarbeiten
Digitale Prozesse
24 h Terminvereinbarung
Zeitersparnis
Kommunikation auf Augenhöhe
Ganzheitliche Beratung
Faire Preisgestaltung
Unsere Leistungen für Sie als Freiberufler
Steuerberatung
Wir beraten Sie kompetent und persönlich, um Ihre Steuerlast als Freiberufler gering zu halten. Gemeinsam legen wir den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft als Angehöriger der freien Berufe.
Finanzbuchhaltung
Wir erstellen Ihre Finanzbuchhaltung (Fibu) unter Berücksichtigung aller gesetzlicher Vorschriften.
Lohnbuchhaltung
Neues Personal bedeutet zusätzlichen bürokratischen Aufwand. Wir kümmern uns um Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnungen, damit Sie das Tagesgeschäft im Blick behalten können.
Jahresabschluss
Freiberufler müssen keine Bilanz aufstellen. Wir ermitteln Ihren Gewinn mit Anlagespiegel und Anlage EüR und übernehmen die Kommunikation mit den Finanzbehörden.
Steuererklärung
Alle Jahre wieder. Wir erstellen Ihre private und betriebliche Steuererklärung und beraten Sie in weiteren steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten kompetent und präzise.
Betriebswirtschaftliche Optimierung
Unsere Experten haben jahrelange Erfahrung in der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung. Gemeinsam ermitteln wir Potentiale für ein weiteres Wachstum Ihres Unternehmens.
Investitionen und Erweiterungen
Neue Investitionen wollen gut geplant werden. Wir bei der Guhr Steuerberatung prüfen die Rentabilität Ihrer Investitionen und optimieren sie steuerlich.
Künstlersozialversicherung
In unserem Netzwerk erhalten Sie Informationen und Beratung zur Künstlersozialversicherung sowie Unterstützung bei der Anmeldung.
Sie suchen einen kompetenten Steuerberater für Köln?
Als Steuerberatungskanzlei für Köln haben wir uns auf die steuerliche Beratung und Betreuung
von Freiberuflern und Gewerbetreibenden spezialisiert.
- Kommunikation auf Augenhöhe
- Langjährige Betreuung
- Professionelle Lösungen
Unsere Kundenstimmen
Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns besonders am Herzen.
Wolfgang
vor 4 Monaten
Die digitalen Lösungen der Guhr Steuerberatung sind wirklich erstklassig. Die Möglichkeit, Dokumente digital einzureichen und online Zugang zu meinen Unterlagen zu haben, erleichtert die Zusammenarbeit und macht sie effektiv. Dies ist ein Dienstleistungsangebot, das perfekt in die heutige Zeit passt.
Verifizierte Bewertung
Harald Kraft
Verifizierte Bewertung
Ján Kollár
Verifizierte Bewertung
Ashley Mindorff
Verifizierte Bewertung
Tomislav
Verifizierte Bewertung
Florian Greinert
Verifizierte Bewertung
FAQ - Ihre Fragen, unsere Antworten
Wenn Ingenieure als Einzelunternehmer oder als Gesellschafter von Rechtsformen wie einer GbR Geld verdienen, fällt auf ihre Einnahmen Einkommensteuer an. Bei Kapitalgesellschaften wie einer GmbH verlangt der Staat unmittelbar vom Unternehmen Körperschaftssteuer. Darüber hinaus besteht eine Umsatzsteuerpflicht, sofern Ingenieure nicht von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch machen. Die Gewerbesteuerpflicht betrifft sie nicht: Der Ingenieurberuf zählt zu den freiberuflichen Tätigkeiten.
Ingenieure wählen aus vielfältigen Betriebsformen. Viele arbeiten als Einzelunternehmer, bei Zusammenschlüssen mehrerer Ingenieure entscheiden sich die meisten für eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) oder eine Partnergesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB). Diese spezifische Form der Partnergesellschaft geht mit dem Vorteil einher, dass bei einem Haftungsfall das Privatvermögen verschont bleibt. Die Rechtsform setzt voraus, dass Ingenieure eine Berufshaftpflicht abschließen. Eine fachkundige Steuerberatung für Ingenieure erklärt die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Varianten.
Das deutsche Steuerrecht sieht zahlreiche Möglichkeiten des Steuersparens vor. Ingenieure können vielfältige Ausgaben als Betriebsausgaben absetzen, bei höheren Rechnungsbeträgen greifen die Abschreibungsregeln. Für einige Ausgaben existiert die Wahlmöglichkeit zwischen einer sofortigen Abschreibung und der mehrjährigen Abschreibung mit einem Sammelpool. Darüber hinaus können Ingenieure diverse private Ausgaben bei der Einkommensteuer geltend machen. Die Guhr Steuerberatung für Ingenieure unterstützt kompetent.
Versierte Steuerberater übernehmen im Zusammenhang mit Steuererklärungen sämtliche bürokratische Aufgaben. Sie füllen die Steuererklärungen aus und achten darauf, dass Ingenieure sämtliche Einsparmöglichkeiten nutzen. Zudem geben sie vielfältige Tipps für die vorausschauende Steueroptimierung, prüfen Steuerbescheide und begleiten Betriebsprüfungen. Kompetente Dienstleister wie die Guhr Steuerberatung bieten zusätzlich eine betriebswirtschaftliche Beratung zu Themen wie Existenzgründung, Firmenübergabe und Unternehmenskrise an. Steuerberater für Ingenieure übernehmen bei Bedarf auch die Lohn- und Finanzbuchhaltung.
Anbieter wie die Guhr Steuerberatung orientieren sich an der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV). Die konkreten Kosten hängen von der Höhe der jährlichen Betriebseinnahmen oder Betriebsausgaben ab: Der höhere Wert dieser beiden Daten dient als Berechnungsgrundlage. Zudem kommt es auf den vereinbarten Leistungsumfang an. Viele Ingenieure lagern zum Beispiel ihre Finanz- und Lohnbuchhaltung an eine Steuerberatung für Ingenieure aus. Hierfür fallen zusätzliche Gebühren an, im Gegenzug reduziert sich der Aufwand für Freiberufler erheblich.
Weitere Branchen, in denen wir tätig sind: Steuerberatung für Rechtsanwälte, Steuerberatung für Ingenieure, Steuerberatung für Architekten, Steuerberatung für Heilpraktiker, Steuerberatung für Journalisten, Steuerberatung für Dolmetscher, Steuerberatung für Psychotherapeuten , Steuerberatung für Influencer, Steuerberatung für Künstler, Steuerberatung für Programmierer, Steuerberatung für Webdesigner, Steuerberatung für Regisseure, Steuerberatung für IT-Berater, Steuerberatung für Zahnärzte, Steuerberatung für Ärzte, Steuerberatung für Handwerker, Steuerberatung für Heilberufe, Alle Branchen